Rudolf E. Lang
Geschichten von Icks und Ypsilon
Kleine Physiologie der Lust und Liebe
Beck, 2008
189 Seiten, kartoniert, Euro 9,95
Best.Nr. 704 277
Mit Icks und Ypsilon, es ist unschwer zu erraten, sind natürlich das X- und Y-Chromosom gemeint, jene Chromosomen, die unsere genetische Sexualität definieren. Und um Sexualität geht es im vorliegenden Buch. Wir erfahren, Sexualität ist erblich. Ausführlich werden die genetischen Grundlagen unserer Sexualität behandelt, die bizzarre Welt der Drüsen und Hormone kommt nicht zu kurz, der kleine Unterschied im Gehirn wird ebenso erörtert wie das Balzritual und die Empfängnis. Kurz: Ein amüsant zu lesendes Sex-Buch für Fortgeschrittene – denn mit den grundlegendsten anatomischen Details sollten Mann und Frau besser schon vorher vertraut sein.
Rudolf E. Lang war Professor für Physiologie an der Universität Marburg und lebt jetzt in München.
B. Reinsdorf
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Sommer, Darwinisch denken19,80 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Sommer, Schimpansenland19,90 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Kast, Die Liebe..., TB8,95 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Roach, Bonk10,95 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |