Jürgen Audretsch
Die sonderbare Welt der Quanten
Eine Einführung
Beck, 2008
189 Seiten, kartoniert, Euro 14,95
Best.Nr. 704 278
Das Buch wendet sich an Leser, die sich bisher noch nicht intensiv mit Physik beschäftigt haben. Es beginnt dabei mit der Mechanik, und, darauf aufbauend, erfolgt die Reise in die sonderbare Welt der Quanten. Historische Hintergründe zur Entstehung der Quantentheorie bleiben weitestgehend ausgespart, der Autor konzentriert sich auf das Wesentliche. Das Buch wendet sich explizit an Natur- wie an Geisteswissenschaftler, aber auch an Studenten, Lehrer und Schüler. Konzentriertes Mitdenken ist angesagt. Dafür wird der Leser mit einem mehr als nur oberflächlichen Verständnis der Quantenphysik belohnt. Ein Gespräch des Autors mit dem Philosophen und Theologen Hans-Dieter Mutschler über die naturphilosophische Bedeutung der Quantentheorie rundet die Darstellung ab. Alles in allem: eine solide Einführung, die auch die naturphilosophische Deutung der Quantenwelt mit umfasst.
Jürgen Audretsch ist pensionierter Professor für Theoretische Physik an der Universität Konstanz.
B. Reinsdorf
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
O’Shea, Poincarés Vermutung10,95 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Deschner, Der gefälschte Glaube14,95 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
"Austreten!" (Motiv: Schafpferch), 3 Aufkleber2,50 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Deschner-Preis 2016: Freiheit für Raif Badawi!5,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Wolfram u.a., Produktives Streiten7,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Humanistischer Pressedienst (Hrsg.): Spott sei Dank! #112,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |