Thomas Cathcart / Daniel Klein
Platon und Schnabeltier gehen in eine Bar...
Philosophie verstehen durch Witze
Goldmann, 2010
239 Seiten, kartoniert, Euro 10.-
Best.Nr. 704 695
Auf den ersten Blick besteht das vorliegende Buch aus einer Sammlung von Witzen. Es lässt sich auch durchaus als reines Witzbuch lesen. Aber: Die Witze werden in einen philosophischen Kontext gestellt, und in diesem Kontext werden aus Witzen Geistesblitze, die manchmal mehr erhellen können als hunderte Seiten staubtrockener Abhandlungen. Das Buch ist gegliedert in die Themen Metaphysik, Logik, Erkenntnistheorie, Ethik, Religionsphilosophie, Existenzialismus, Sprachphilosophie, Sozial- und Staatsphilosophie, Relativität und Metaphilosophie. Spielerisch werden so grundlegende Konzepte und Gedankengänge vermittelt. Wer wissen möchte, was es mit dem „Ding an sich“ auf sich hat, ob es „synthetische Urteile a priori“ gibt oder was unter Phänomenologie zu verstehen ist, wird von Cathcart und Klein bestens bedient.
Thomas Cathcart und Daniel Klein studierten beide in Harvard Philosophie. Cathcart arbeitet mit Straßenkindern in Chicago, Klein als Gag-Schreiber für Comedians.
B. Reinsdorf
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Das kleine ABC des Humanismus5,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
T-Shirt Feuerbach "Der Mensch schuf Gott"10,00 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
|
![]() |
„G+o+t+tlos glücklich“, 3 Aufkleber2,50 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Darwin, "Evolution ist überall", 5 Aufkleber2,50 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Ebner-Eschenbach "Wer nichts weiß, muss alles glauben", 3 Aufkleber2,50 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Religionsfreie Zone, 3 Aufkleber Neuauflage2,50 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |