Elaine Pagels / Karen L. King
Das Evangelium des Verräters
Judas und der Kampf um das wahre Christentum
dtv, 2011
205 Seiten, kartoniert, Euro 12,90
Best.Nr. 704 796
Jetzt auch als Taschenbuch: In den 1970er Jahren wurde in Mittelägypten eine Abschrift des verschollenen Judasevangeliums aufgefunden, eine koptische Übersetzung des griechischsprachigen Originals aus dem 2. Jahrhundert. Unsachgemäß gelagert und schwer beschädigt gelang es erst vor wenigen Jahren, die Fragmente zu restaurieren. Bezeugt wird die Existenz dieser Schrift durch Kirchenvater Irenäus von Lyon, so dass die Datierung auf die Mitte des zweiten Jahrhunderts plausibel erscheint. Geschrieben wurde es von einem unbekannten Autor, um dann in der Überlieferung Judas zugeschrieben zu werden.
Inhaltlich bietet das Evangelium wenig Neues, nur dass Judas hier als Jesu Lieblingsjünger bezeichnet wird, weil er dessen „wahre“ Lehre erkennt, während die anderen Jünger als geistlos und dumm charakterisiert werden. Es zeigt aber, wie weit aufgefächert und untereinander zerstritten die religiösen Vorstellungen der Christen bereits in dieser frühen Zeit waren.Der Text des Judasevangeliums ist im vorliegenden Buch dokumentiert und ausführlich kommentiert.
Wer sich für die historisch-kritische Erforschung des frühen Christentums interessiert, für den könnte Elaine Pagels und Karen L. Kings Arbeit interessant sein. Die Verfasserinnen haben Lehrstühle für Religionswissenschaft bzw. Kirchengeschichte inne.
B. Reinsdorf
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Fine, Wissen Sie, was Ihr Gehirn denkt?9,99 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Lloyd / Mitchinson, Verliebte Mäuse singen8,95 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Posener, Der gefährliche Papst8,95 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |