Mick O’Hare (Hrsg.)
Warum können Elefanten nicht hüpfen?
Und 111 weiter Fragen an die Wissenschaft
Fischer, 2012
266 Seiten, kartoniert, Euro 8,99
Best.Nr. 704 919
Über 100 Fragen an die Wissenschaft, die meist ihren Anfang in der Rubrik „Last Word“ der Zeitschrift New Scientist nahmen, beantwortet das vorliegende Buch. Die Fragen drehen sich um Essen und Trinken (Gibt es ein Nahrungsmittel, das allein alle Nährstoffe enthält, die ein Mensch auf längere Zeit zum eingermaßen gesunden Leben braucht?), unseren Körper (Warum bekommt man dunkle Ringe unter den Augen, wenn man erschöpft ist?), Wissenschaft im Haushalt (Elektrizität gilt als „lautloser Diener“, warum summen Transformatoren dann?), Pflanzen und Tiere (Da Tarnung von Vorteil ist, müsste es eigentlich grüne Säugetiere geben; gibt es welche – und wenn nein, warum nicht?), unser Planet, unser Sonnensystem (Wo befindet sich die Stelle auf der Erde, die am weitesten vom Meer entfernt ist?), Wetterkapriolen (Kann es so kalt sein, dass man kein Feuer mehr anzünden kann?) und Transportprobleme (Was kostet mehr Kalorien beim Hinauf- und Hinuntergehen, eine Treppe oder eine stufenlose Rampe?). Diese und zahlreiche weitere Fragen nebst Antworten bieten eine kurzweilige und dennoch weiterbildende Lektüre.
B. Reinsdorf
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Vollmer, Gretchenfragen an den Naturalisten5,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
O’Hare (Hrsg.), Wie lange eine Kokosnuss braucht...8,95 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
O’Hare (Hrsg.), Wie man einen Wirbelsturm auslöst8,95 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
O’Hare, Warum sind Orang-Utans orange?9,99 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |