Michael de Ridder
Wie wollen wir sterben?
Ein ärztliches Plädoyer für eine neue Sterbekultur in Zeiten der Hochleistungsmedizin
Pantheon, 2011
320 Seiten, kartoniert, Euro 14,99
Best.Nr. 704 828
Titel wie Untertitel charakterisieren treffend den Tenor des vorliegenden Buches von Michael de Ridder, einem seit über dreißig Jahren klinisch tätigen Arzt. Nach einleitenden Gedanken zum Auftrag der Medizin am Lebensende und der Behandlung der Frage, wann das menschliche Leben endet, geht de Ridder, unterlegt mit zahlreichen Fallbeispielen, zentralen Themen nach, die für eine Ethik des Sterbens von Bedeutung sind. Wir erfahren vom Sterben der Alten und Gebrechlichen („gepflegt und doch verendet“), von der Problematik der künstlichen Ernährung am Lebensende, von der Kälte des Krankenhausbetriebs, dem Fiasko der Schmerztherapie und vom Wert und den Grenzen der Palliativmedizin. Der Autor plädiert für eine Gleichrangigkeit von ärztlichem Heilungsauftrag und ärztlichem Auftrag zur Hilfe im Sterben und diskutiert die ethischen Aspekte ärzlicher Beihilfe zur Selbsttötung und direkter aktiver Sterbehilfe.
B. Reinsdorf
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Goldner, Secundariusa19,90 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Goldner, Alternative Diagnose- und Therapieverfahren12,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Steuerwald, Kritische Geschichte der Religionen...35,70 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Kohlhammer, Islam und Toleranz19,90 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Dashti, 23 Jahre18,50 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Diamond, Der dritte Schimpanse14,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |