Hans Albert
Das Elend der Theologie
Kritische Auseinandersetzung mit Hans Küng
Alibri Verlag, 2012
253 Seiten, kartoniert, Euro 16.-
Best.Nr. 691 118
Hans Albert setzt sich mit den Schriften des Theologen Hans Küng auseinander, insbesondere mit dessen Kritik des Atheismus und des Kritischen Rationalismus sowie mit der These, dass christlicher Gottesglaube rational begründbar sei. Dabei wird deutlich, dass Küngs Argumentation mit erheblichen Missverständnissen belastet ist und auf schwerwiegenden Fehlern beruht. Die Küngschen Gedankengänge, so zeigt Hans Albert, sind typisch für theologisches Denken überhaupt und offenbaren die Schwäche dieser ganzen Wissenschaft: das „Elend der Theologie". Für die abermals erweiterte dritte Auflage hat der Autor ein Kapitel, diesmal über Küng als „religiösen Kosmologen“ , angehängt.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Most, Die Gottespest10,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Jestrabek (Hrsg.) Frühe deutsche Religionskritik14,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Albert, Zur Analyse und Kritik der Religionen12,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Charb, Brief an die Heuchler12,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Kelek, Chaos der Kulturen9,99 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
O’Shea, Poincarés Vermutung10,95 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |