Peter Henkel
Irrtum unser!
oder Wie Glaube verstockt macht
Tectum, 2012
212 Seiten, kartoniert, Euro 14,95
Best.Nr. 705 012
Als „Oasen-Dilemma“ beschreibt der Journalist Peter Henkel die Situation der Religionskritik: Wenn eine Reisegruppe, der auf einem Wüstentrip das Wasser ausgegangen ist, am Horizont eine Oase zu erkennen meint, setzt dies Kräfte und Kreativität frei, stärkt den Zusammenhalt, stiftet persönliches Glücksgefühl. Wer nun behauptet, es sei nur eine Fata Morgana, setzt all dies aufs Spiel. Aber wenn es gute Gründe für diese Annahme gibt – ist es dann sinnvoll und verantwortbar, die Zweifel nicht anzusprechen?
Peter Henkel jedenfalls schreibt über seine Zweifel am Wahrheitsgehalt vor allem der christlichen Religion. Er erörtert zunächst, warum Menschen glauben (und stellt fest, dass oft einfaches Nützlichkeitsdenken vorherrschend ist). Dann nimmt er sich Glaubensinhalte vor (und kommt zu dem Ergebnis, dass diese oft in geradezu abenteuerlicher Weise gegen Wissenschaft und Vernunft gerichtet sind). Verteidigern des christlichen Glaubens führt er vor, auch an prominenten Beispielen wie Margot Käßmann, wie selektiv sie wahrnehmen und denken müssen, um ausschließlich positive Zuschreibungen zu ihrem Glauben zu registrieren. Wie fragwürdig diese Form von Glauben – Henkel spricht von „spekulativer Projektion“ – ist, zeigt sich spätestens im Vergleich mit der Astrologie. Im letzten Kapitel setzt sich Henkel mit der Kritik am Neuen Atheismus auseinander (und findet sie wenig überzeugend). Abgerundet wird das Buch durch zehn kurz vorgetragene Argumente, warum an der Gotteshypothese wohl nix dran ist.
G. Reinsdorf
Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:
![]() |
Blüm / Henkel, Streit über Gott16,99 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Schepper, Denn es steht geschrieben12,90 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Lüdemann, Paulus19,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Schlotz, Von Golgatha nach Auschwitz10,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Most, Die Gottespest10,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Finkelstein / Silberman, Keine Posaunen vor Jericho10,90 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Deschner, Kriminalgeschichte des Christentums, Bd. 1, TB16,99 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |