Ulrike von Chossy / Michael Bauer
Erziehen ohne Religion
Argumente und Anregungen für Eltern
Reinhardt, 2013
144 Seiten, kartoniert, Euro 19,90
Best.Nr. 705 134
Ulrike von Chossy (Leiterin der Humanistischen Grundschule Fürth) und Michael Bauer (Vorstand des HVD Bayern) haben einen Ratgeber für Eltern vorgelegt, die ihre Kinder ohne Religion aufwachsen lassen wollen. Eingeleitet wird das Buch durch einige „bestärkende“ Kapitel, in denen den Eltern signalisiert wird, dass ihre Entscheidung für eine Erziehung ohne Religion heutzutage „normal“ und dem Wohl des Kindes in keiner Weise abträglich ist, dass es im Gegenteil sogar sehr gute Argumente dafür gibt. Nach diesen eher theoretischen Abschnitten geht es dann ganz praktisch darum, wie auf rein weltlicher Grundlage Werte vermittelt & verankert werden können und welche Möglichkeiten zur „religionsfreien“ Bewältigung von Krisen existieren. Anschließend wird behandelt, welche Feste und Feiern in einem Leben ohne Religion mit Kindern begangen werden können. In den letzten beiden Kapiteln geht es um den Besuch von Kita und Schule, welche Konflikte hier auftreten können und was dann zu tun ist.
Das Buch ist sehr praxisorientiert, enthält neben weiterführender Literatur auch einen Adressteil, Checklisten (z.B. zur Auswahl der richtigen Kita) und zahlreiche kleine Tipps.
G. Reinsdorf
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Wolfram u.a., Produktives Streiten7,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
"Gottlos glücklich", Button, klein1,50 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Das kleine ABC des Humanismus5,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Robinson / Garratt, Sachcomic: Ethik12,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Schmidt-Salomon/Kindler, Big Family16,90 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Schmidt-Salomon, Grenzen der Toleranz11,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |