Alfred Binder
Jahwe, Jesus und Allah
Eine kurze Kritik der monotheistischen Götter
Alibri, 2013
165 Seiten, kartoniert, Euro 10.-
Best.Nr. 691 217
Der zweite Band der Reihe Kritikpunkt.e widmet sich der Kritik der drei „abrahamitischen“ Religionen: Judentum, Christentum und Islam. Ins Zentrum seiner Argumentation stellt Alfred Binder die Wahrheitsfrage: „Was spricht für die Wahrheit des Monotheismus?“ Wie bereits im ersten Band der Reihe, der sich mit Religion im Allgemeinen befasste, setzt Binder Pro-Argumente der Gläubigen als These und untersucht diese dann auf ihre Stichhaltigkeit. Er arbeitet zahlreiche Widersprüche heraus, vom bekannten Theodizee-Problem bis hin zu „ökumenischen“ Aussagen, dass im Grunde alle monotheistischen Religionen wahr seien und alle Religionen monotheistisch. Am Ende gelangt Binder zu der Einschätzung, dass die „Heiligen Schriften“ den Wert des Menschen nur im Bezug auf „Gott“ bestimmen – und damit ganz weltliche Interessen bedienen. Die feudalistischen Herrscher profitierten von der Untertanenmentalität, welche die Gläubigen verinnerlichten. Diesen wiederum half die Vorstellung eines allmächtigen gütigen Übervaters bei der Gefühlsregulation. Ein Beleg für die Existenz der Götter ist weder das eine noch das andere.
Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
![]() |
Binder, Religion10,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Luther, Von den Juden und ihren Lügen20,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
|
![]() |
Hume, Dialoge über natürliche Religion5,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Bromand / Kreis (Hrsg.), Gottesbeweise20,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Wolf (Hrsg.), Zur Kritik der irrationalen Weltanschauungen16,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Schmidt-Salomon, Manifest des Evolutionären Humanismus10,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Frerk, Violettbuch Kirchenfinanzen16,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |