Daniel Kahneman
Schnelles Denken, langsames Denken
Pantheon, 2014
617 Seiten, kartoniert, Euro 16,99
Best.Nr. 705 189
Jetzt als Taschenbuch: Daniel Kahneman wurde 1934 in Tel-Aviv geboren und gilt als einer der weltweit einflussreichsten Psychologen. In seinem neuen Buch Schnelles Denken, langsames Denken ist das Hauptthema unsere Art zu denken. Hier hat Kahnemann zwei verschiedene Systeme ausgemacht. Beim System 1 handelt es sich um das schnelle Denken. welches dadurch gekennzeichnet ist, dass es quasi automatisch abläuft. System 2 dagegen (das langsame Denken) ist aufwändiger und anstrengend. Daher vermeiden wir Menschen mitunter langsame und gut überlegte Entscheidungsprozesse. Kahnemann unterfüttert seine Analyse mit zahlreichen Beispielen aus dem Alltag und verweist auf wissenschaftliche Studien. Tatsächlich beunruhigt das Buch in gewisser Weise. Denn es ist schon beängstigend, welch irrationale Entscheidungen aus einer gewissen Denkfaulheit erwachsen können. Aber es gibt Hoffnung. Denn wenn man sich der Schwächen des Denkens bewusst ist, dann kann man auch gegensteuern. Hierzu findet man im Buch wertvolle Hinweise.
F. Reinsdorf