Jonas Pfister
Werkzeuge des Philosophierens
Reclam, 2013
291 Seiten, kartoiniert, Euro 9,80
Best.Nr. 705 135
Was macht Philosophie eigentlich? Jonas Pfister lässt den Leser in den philosophischen Werkzeugkasten schauen: Wie argumentiert man gut? Wie analysiert man Begriffe? Was für verschiedene Argumentationsmuster (etwa transzendentale Argumente, Gedankenexperimente oder den infiniten Regress) gibt es? Wie argumentiert man in der Ethik (etwa mit Analogie-Argumenten unter Vermeidung des Sein-Sollen-Fehlschlusses)? Wie funktioniert Logik? Und wie liest man überhaupt einen philosophischen Text? (Verlagstext)
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Cryan / Shatil / Mayblin, Sachcomic: Logik12,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Robinson / Garratt, Sachcomic: Ethik12,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Martens, Philosophieren mit Kindern5,40 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Cohen, 99 philosophische Rätsel9,99 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Sorensen, Wer falsch liegt, hat immer recht10,99 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
Diesen Artikel haben wir am Montag, 25. August 2014 in unseren Katalog aufgenommen.