David J. Hand
Die Macht des Unwahrscheinlichen
Warum Zufälle, Wunder & unglaubliche Dinge jeden Tag passieren
Beck, 2015
288 Seiten, gebunden, Euro 21,95
Best.Nr. 705 309
Warum geschehen immer wieder unwahrscheinliche Dinge? Ist etwa eine höhere Macht im Spiel? Wie kann es sein, dass manche Menschen tatsächlich mehrfach im Lotto gewinnen oder in jedem ihrer Urlaube einen Terroranschlag miterleben müssen? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass Affen durch willkürliches Tastendrücken auf einem Computer ein Werk von Shakespeare tippen? Und was hat das alles mit Anthony Hopkins und der Londoner U-Bahn zu tun?
Der emeritierte Mathematikprofessor David J. Hand geht diesen Fragen in seinem Buch anhand des von ihm so genannten Unwahrscheinlichkeitsprinzips nach. Laut Hand ist die Unwahrscheinlichkeit bloß eine Sammlung einzelner Elemente, die sich miteinander verknüpfen, verflechten und verstärken und so letzten Endes zum Ereignis des Unwahrscheinlichen führen. Hands Unwahrscheinlichkeitsprinzip ist eine Reihe von Gesetzen des Zufalls, die auf ganz unterschiedlichen Ebenen angesiedelt sind und auf physikalischen Gesetzen, Wahrscheinlichkeitsrechnung und menschlicher Psychologie beruhen. Anhand dieser erklärt er, wie es zu seltenen Zufällen kommt und die unwahrscheinlichsten Dinge wahr werden.
Anschaulich, unterhaltsam und anhand vieler Beispiele verdeutlicht Hand, was es mit den Gesetzen der Unvermeidlichkeit, der ganz großen Zahl oder der annähernden Genauigkeit auf sich hat und veranschaulicht, warum das Unwahrscheinliche und Unerwartete hinter jeder Ecke lauern kann.
C. Reinsdorf
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Schmidt-Salomon/Kindler, Big Family16,90 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Clegg, Eine kleine Geschichte der Unendlichkeit9,99 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |