Brian Clegg
Eine kleine Geschichte der Unendlichkeit
Rowohlt, 2015
143 Seiten, kartoniert, Euro 9,99
Best.Nr. 705 331
„Sobald das Unendliche die Bühne betritt, scheint der gesunde Menschenverstand sie zu verlassen.“ Die Unendlichkeit hat schon viele Menschen in den Wahn getrieben, darunter vor allem Mathematiker. Schwer zu fassen und doch faszinierend begleitet uns die Unendlichkeit durch das ganze Leben und bleibt doch eines der größten Mysterien der Menschheit.
In seinem Buch Eine kleine Geschichte der Unendlichkeit geht der Wissenschaftsjournalist und Experimentalphysiker Brian Clegg der Unendlichkeit auf den Grund. Er erzählt von Wissenschaftlern, die ihr Leben der Suche nach einer Erklärung der Unendlichkeit widmeten, von Mathematikern, die deshalb Nervenzusammenbrüche erlitten und paranoid wurden und erklärt, wie das Undenkbare denkbar wird.
Für alle am Thema der Unendlichkeit oder an Mathematik generell Interessierten ist Cleggs Buch ein Muss. Anstatt in rein mathematische Gefilde zu driften und sich in Erklärungsversuchen zu verheddern, schafft es Clegg in seinem Buch wirklich, eine Geschichte zu erzählen, die zu jedem Zeitpunkt spannend und unterhaltsam ist und dabei noch über ein Konzept aufzuklären, das von den meisten Menschen als undenkbar und undefinierbar eingestuft wird. In diesem Sinne: „Bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter!“
C. Reinsdorf
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Fink / Rosenzweig (Hrsg.), Verantwortung als Illusion?34,90 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Dawkins, Der Zauber der Wirklichkeit28,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Hand, Die Macht des Unwahrscheinlichen21,95 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |