Karlheinz Deschner
Abermals krähte der Hahn
Eine Demaskierung des Christentums von den Evangelisten bis zu den Faschisten
Alibri, 2015
1019 Seiten, gebunden, Euro 44.-
Best.Nr. 691 889
Deschner „Hahn“ gilt längst als in mehrerlei Hinsicht als Standardwerk: der Kirchenkritik, weil er den Weg insbesondere der katholischen Kirche von ihren Anfängen über ihren Aufstieg zur weltlichen Macht bis zur Kooperation mit den Faschisten im 20. Jahrhundert beschreibt; und der Christentumskritik, weil er durch eine Kritik der Dogmen und Ideen bereits der Kirchenväter zeigen kann, dass diese Entwicklung fast unvermeidlich auf der ideologischen Grundlage: dem Christentum, erfolgen musste. Dies arbeitet Deschner in über 60 kurzen Kapiteln heraus.
Für die Neuausgabe wurde das Buch komplett durchgesehen und um einige Fehler (vor allem im Anmerkungsapparat) bereinigt. An wenigen Stellen wurden behutsam eine sprachliche Modernisierung vorgenommen. Die größte Veränderung gegenüber den zuletzt lieferbaren Taschenbuchausgaben besteht darin, dass Schriftgröße und Zeilenabstand großzügiger gestaltet wurden (was die deutlich gestiegene Seitenzahl erklärt).
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
T-Shirt "Atheist"10,00 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
|
![]() |
T-Shirt "Religion kills"10,00 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Anonymus, Traktat über die drei Betrüger16,90 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Edmüller, Die Legende von der christlichen Moral17,95 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Abdel-Samad, Der islamische Faschismus, kt9,99 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Möller, Gottlos glücklich14,99 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |