Mahzarin R. Banaji / Anthony G. Greenwald
Vor-Urteile
Wie unser Verhalten unbewusst gesteuert wird und was wir dagegen tun können
dtv, 2015
285 Seiten, kartoniert, Euro 16,90
Best.Nr. 705 360
Die meisten von uns glauben, anderen Menschen vorurteilsfrei, offen und unvoreingenommen begegnen zu können. Dass unser Hirn von unbewusstem Wissen beeinflusst und gesteuert wird, fällt schwer zu glauben. Und doch ist es so.
Die beiden Professoren für Psychologie, Mahzarin R. Banaji und Anthony G. Greenwald, gehen in ihrem Buch den in uns versteckten Vorurteilen auf den Grund. Mit Hilfe des von ihnen selbst entwickelten Impliziten Assoziationstests (IAT) zeigen die Autoren, dass jeder Mensch unbewusst voreingenommen ist, Das liegt daran, dass sich durch gesellschaftliche Erfahrungen angesammeltes Wissen in unserem Kopf unbewusst abspeichert und somit zu heimlichen Vorurteilen führen kann, die unser Verhalten gegenüber bestimmten Gruppen und Menschen steuern.
Anhand vieler anschaulicher Beispiele und Selbsttests verdeutlichen sie, wie dieser Umstand unser Verhalten beeinflusst, was heimliche Vorurteile mit uns machen und was wir gegen sie tun können, um in Zukunft tatsächlich vorurteilsfrei, offen und unvoreingenommen sein zu können.
C. Reinsdorf
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Schmidt-Salomon, Entspannt euch!16,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Schmidt-Salomon, Grenzen der Toleranz11,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Raupp (Hrsg.), Denis Diderot: Ein funkensprühender Kopf8,95 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Wetz, Rebellion der Selbstachtung16,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Czermak, Weltanschauung in Grundgesetz und Verfassungswirklichkeit5,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |