Reinhold Schlotz
Von Golgatha nach Auschwitz
Die Mitverantwortung des Christentums für den Holocaust
Alibri, 2016
125 Seiten, kartoniert, Euro 10.-
Best.Nr. 692 429
Das Buch bietet keine neuen Erkenntnisse, sondern fasst übersichtlich und prägnant zusammen, was hinter theologischen Nebeln oft in Vergessenheit zu geraten droht: Das Christentum hat von Anfang an eine stark antijüdische Seite, die Abgrenzung schlägt schon früh in heftige Ablehnung und Hasstiraden um. Entsprechende Textstellen finden sich schon bei den Kirchenvätern und pflanzen sich durch das gesamte Mittelalter fort, schlagen sich in päpstlichen Dokumenten ebenso nieder wie in Kreuzzugspredigten. Die Folgen für die jüdische Bevölkerung sind verheerend, aus einigen Ländern wird sie zeitweise vollständig vertrieben.
Ausführlich geht der Autor auf die Zeit des Nationalsozialismus ein, nicht nur auf die Verstrickungen der Kirchenfürsten mit dem Regime, sondern auch auf die christliche Prägung zentraler Protagonisten wie Adolf Hitler oder Joseph Goebbels. Erst seit den 1950er Jahren setzen sich beide Kirchen kritisch mit ihrem antijudaistischen Erbe auseinander, wobei es allerdings auch Gruppierungen wie die Pius-Bruderschaft gibt, in denen es ungebrochen fortlebt.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Schepper, Denn es steht geschrieben12,90 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Henkel, Irrtum unser!14,95 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Lüdemann, Paulus19,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Most, Die Gottespest10,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Finkelstein / Silberman, Keine Posaunen vor Jericho10,90 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Deschner, Kriminalgeschichte des Christentums, Bd. 1, TB16,99 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |