Philipp Möller
Gottlos glücklich
Warum wir ohne Religion besser dran wären
Fischer, 2017
320 Seiten, kartoniert, Euro 14,99
Best.Nr. 705 589
Philipp Möller glaubt nicht an Gott – und ist damit nicht allein. Knapp 40 Prozent aller Deutschen fühlen sich keiner Religion zugehörig. Umso erstaunlicher findet es Möller, wie sehr die Religionen dennoch unsere Gesellschaft beeinflussen.
Vom Kirchengeläut bis zum Kopftuch der Kindergärtnerin, das Religiöse behelligt auch die, die nicht an Gott glauben. Dabei sind sich heute die meisten Deutschen einig: Religion ist vor allem Privatsache. Zudem: Alle kostspieligen Großbaustellen der Religionen müssen auch von den Atheisten mitbezahlt werden – oder wussten Sie zum Beispiel, dass Bischöfe ihr Gehalt aus allgemeinen Steuern erhalten?
Provokant, unterhaltsam und unkonventionell trifft Philipp Möller mit seinen Fragen und Thesen einen Nerv. In Gottlos glücklich nimmt er uns mit auf eine unglaubliche Reise hinter die Kulissen der „Kirchenrepublik“ Deutschland. (Verlagstext)
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
bfg München, Der freche Mario16,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Krampitz, „Jedermann sei untertan“20,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Schmidt-Salomon, Mensch bleiben im Maschinenraum8,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Czermak, Weltanschauung in Grundgesetz und Verfassungswirklichkeit5,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Deschner-Preis 2016: Freiheit für Raif Badawi!5,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Minchin, Storm18,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |