Peter Neumann
Jena 1800
Die Republik der freien Geister
Siedler, 2018
256 Seiten, gebunden, Euro 22.-
Best.Nr. 705 729
Jena 1800: Mit den Ideen der Französischen Revolution geraten nicht nur die politischen Verhältnisse in Europa ins Wanken. Eine ganze Generation von jungen Dichtern und Philosophen beschließt, die Welt neu zu denken. Die führenden Köpfe – darunter die Brüder Schlegel und ihre Frauen, Schelling und Novalis – treffen sich in der Universitätsstadt, um eine „Republik der freien Geister“ zu errichten. Sie stellen nicht nur gesellschaftliche Traditionen in Frage, sie revolutionieren mit ihrem Blick auf das Individuum und die Natur zugleich auch unser Verständnis von Freiheit und Wirklichkeit – bis heute. Farbig und leidenschaftlich erzählt Neumann von dieser ungewöhnlichen Denkerkommune und ihren geistigen Aufbruch in die Moderne. (Verlagstext)
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Pinker, Aufklärung jetzt26,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Deschner-Preis 2016: Freiheit für Raif Badawi!5,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Ahmad / Borufka, Frauen dürfen hier nicht träumen16,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Groschopp, Konzeptionen des Humanismus24,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |