MIZ 4/18
Schwerpunktthema: 100 Jahre Waldorfschule
68 Seiten, Euro 5.-
Best.Nr. 109 096
Politisches Magazin für Konfessionslose und AtheistINNen
Beiträge zum Schwerpunktthema: „Eine wissenschaftliche Erforschung der geistigen Welt“ (Ansgar Martins) * Von Seelenmumien und Christusbewusstsein (Ann-Kathrin Hoffmann) * Waldorfschulen – Erfolgsmodell mit Schattenseiten (André Sebastiani) * Störungen des Mondorgans (Colin Goldner) * Anthroposophie und (Anti-)Impfen (Natalie Grams)
Weitere Themen: Kurs halten beim Berliner Neutralitätsgesetz (Jacqueline Neumann) * Islamischer Religionsunterricht in NRW (Vera Muth) * Deutsche Privilegien für kirchliche Arbeitgeber wanken (Corinna Gekeler) * Trennung von Staat und Kirche in Griechenland (Gerhard Rampp) * Durba Zahan vorerst in Sicherheit (Mahmudul Haque Munshi) * Rechtsextreme unterwandern christliche Kirchen * „Worüber wir lachen, davor haben wir keine Angst mehr“. Ein Gespräch mit Jacques Tilly * „Wir wollen Brot auf dem Tisch haben! Religion ist euer Problem nicht unseres!“. Interview mit Pegah Amini zur Situation im Iran 40 Jahre nach der Islamischen Revolution
Ständige Rubriken: Neulich... bei der Whisky-Seelsorge * Netzreport * Internationale Rundschau * Buchbesprechung * Termine
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Wolfram u.a., Produktives Streiten7,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Das kleine ABC des Humanismus5,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Sebastiani, Anthroposophie10,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Jacob /Drewes, Aus der Waldorfschule geplaudert14,50 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Schmidt-Salomon, Entspannt euch!16,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |