Johannes Neumann
Humanismus und Kirchenkritik
Beiträge zur Aufklärung
Alibri, 2019
296 Seiten, kartoniert, Euro 25.-
Best.Nr. 692 887
Der Sammelband verfolgt an ausgewählten Publikationen, wie und warum der renommierte Kirchenrechtler Johannes Neumann (1929-2013) Ende der 1970er Jahre das katholische Gehäuse verlässt, sich seine Kirchen- zu einer Gesellschafts- und Staatskritik (Religionsverfassung) erweitert, er über Atheismus schreibt, Humanismusforschungen unternimmt und schließlich humanistische Organisationen ratgebend unterstützt.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Deschner, Das Kreuz mit der Kirche27,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Humanistischer Pressedienst (Hrsg.), Spott sei Dank! #212,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Das kleine ABC des Humanismus5,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Neumann, Tätiger Humanismus22,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Feuerbach, "Der Mensch schuf Gott", 3 Aufkleber2,50 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Sandvoss, Aufstieg und Niedergang der Weltreligionen24,80 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |