Donald D. Hoffman
Relativ real
Warum wir die Wirklichkeit nicht erfassen können und wie die Evolution unsere Wahrnehmung geformt hat
dtv, 2020
360 Seiten, kartoniert, Euro 25.-
Best.Nr. 705 879
Nur weil der Mensch in der Lage ist, ein Raubtier blitzartig als solches zu erkennen, gibt es unsere Spezies überhaupt noch – dagegen wäre die Fähigkeit vieler Tiere, feinste Farbnuancen zu unterscheiden, für uns unnötig und verwirrend. Unsere visuelle Wahrnehmung besteht nicht darin, quasi ein Foto unserer Umgebung zu machen, sondern das Gehirn verarbeitet die vielen visuellen Reize und konstruiert aus ihnen jeweils ein Bild unserer Welt. Warum gehen wir dann eigentlich davon aus, dass wir die Realität wahrnehmen? Und nicht nur einen Ausschnitt oder eine Verzerrung der Wirklichkeit? (Verlagstext)
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
T-Shirt Friedrich Nietzsche "Glaube heißt Nicht-Wissen-Wollen..."10,00 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
|