Jonathan Aldred
Der korrumpierte Mensch
Die ethischen Folgen wirtschaftlichen Denkens
Klett-Cotta, 2020
432 Seiten, gebunden, Euro 25.-
Best.Nr. 705 878
Ebenso provokant wie klar zeigt Jonathan Aldred: Wirtschaft und Ökonomie haben diese verheerende Entwicklung zu verantworten. Eine überfällige, augenöffnende Kritik, die den desaströsen Einfluss ökonomischer Theorien auf unsere Moral und Wertvorstellungen offenbart. In den letzten 50 Jahren hat sich das, was wir als »gut« oder »richtig« bewerten, dramatisch verändert. Verhaltensweisen, die unserer Großelterngeneration nur schädlich oder schlicht bösartig vorkamen, erscheinen heute rational, ja natürlich.
In der Folge von Milton Friedman, John Maynard Keynes und ihren Erben hat sich die Ökonomie unmerklich zur Ersatzreligion moderner Gesellschaften aufgeschwungen. Ihre Maximen und Schlüsselideen – von Nudging bis zum Trittbrettfahren – wirken sich heute direkt auf unsere Entscheidungsfindung aus und durchdringen so gut wie jeden Aspekt des alltäglichen Lebens. Im 21. Jahrhundert haben Wirtschaft und Ökonomie nicht nur Einfluss auf Politik und Gesellschaft, sondern auch auf unser Denken, Handeln und unsere Moral genommen. Hinter ihrer Dominanz werden die Alternativen zum System unsichtbar: Heute akzeptieren wir bereitwillig, dass alles vermarktet werden kann. Zugänglich deckt Aldred die erstaunliche Macht, welche die Ökonomie über uns hat, auf und zeigt anhand konkreter Beispiele aus unserer Erfahrungswelt, wie sie uns tagtäglich verdirbt. Ein ebenso scharfsinniges wie schonungsloses Buch, das zugleich Wege aufweist, uns aus ihrem allgegenwärtigen Klammergriff einer korrumpierenden Ökonomie zu befreien. (Verlagstext)
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Sciuto, Die Fallen des Multikulturalismus24,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Koopmans, Das verfallene Haus des Islam22,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Ghadban, Arabische Clans9,99 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Ghadban, Tariq Ramadan und die Islamisierung Europas17,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Kölsch, Good Vibrations10,99 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Schmidt-Salomon, Mensch bleiben im Maschinenraum8,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |