Julian Nida-Rümelin
Die gefährdete Rationalität der Demokratie
Ein politischer Traktat
Edition Körberstiftung, 2020
304 Seiten, gebunden, Euro 22.-
Best.Nr. 705 916
Eigentlich ist klar, was Demokratien westlicher Prägung definiert: Rechtsstaatlichkeit, unveräußerliche Grundrechte und Gewaltenteilung. Sie stützen sich auf gewählte Volksvertreter und auf die vernunftgeleitete Teilhabe des Volkes. Doch immer mehr Menschen zweifeln an diesen Grundlagen – befeuert vom medialen Diskurs, aber auch von der Politik selbst.
Julian Nida-Rümelin analysiert, was Demokratie leisten kann, und identifiziert konzeptionelle Defizite, die sich in der aktuellen Krise zu einer Bedrohung auswachsen. Für den Philosophen und politischen Intellektuellen ist die repräsentative Demokratie die nach wie vor unübertroffene Regierungsform – und zugleich auch eine Lebensform. (Verlagstext)