Theodor Ebert
Widerworte
Zwischenrufe zu Politik und Religionskritik
Alibri, 2021
156 Seiten, kartoniert, Euro 17.-
Best.Nr. 692 184
Der Einfluss der Religionsgesellschaften in Deutschland geht weit über den Bereich hinaus, in dem ihnen ein nachvollziehbares Interesse zugestanden werden muss. Der besondere Zugang zum Gesetzgebungsprozess wäre hier ebenso zu nennen wie die im Vergleich zu anderen zivilgesellschaftlichen Kräften bevorzugte Berücksichtigung bei der Besetzung öffentlicher Gremien wie beispielsweise dem Ethikrat. Gleichzeitig wird die starke Präsenz kirchlicher Positionen in ethische Fragen betreffenden Diskursen und die dabei vertretenen Positionen von wissenschaftlicher Seite nur selten kritisiert.
Die acht Texte dieses Bandes bieten kritische Detailansichten dieses Zustands.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Sherwan / Hoop, Kafir18,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Meslier, Der „Atheist im Priesterrock“ (Audio)9,90 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Hoffman, Relativ real25,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Alinejad, Der Wind in meinem Haar24,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Gutberlet, Heimsuchung24,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Kaufmann, Impfen9,95 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
Diesen Artikel haben wir am Donnerstag, 28. Oktober 2021 in unseren Katalog aufgenommen.