tapis
Analysen zur islamistischen Rechten
2020
24 Seiten, geheftet, Euro 4.-
Best.Nr. 705 931
Die politische Fachzeitschrift tapis analysiert Aktivitäten und Ideologie der „islamistischen Rechten“. Die Beiträge befassen sich sowohl mit deutschen als auch internationalen Themen. Ausführlich wird einer der zentralen Akteure der islamischen Rechten in Deutschland untersucht: die Muslimbruderschaft. Dabei wird deutlich, dass es ein Netzwerk von Organisationen gibt, an dessen Rändern Vereine stehen, die bestreiten, mit den Muslimbrüdern zu tun zu haben. Ziel solcher Distanzierung sei jedoch in erster Linie, die Anerkennung staatlicher Stellen und vor allem öffentliche Förderung zu erreichen. Unter der Überschrift „Die Saubermänner an der Saar“ werden Positionen und Aktivitäten der Muslimischen Gemeinde Saarland zusammengefasst. Ein interessanter Aspekt des Beitrags ist die Rolle des Verfassungsschutzes für die öffentliche Wahrnehmung solcher Gruppierungen. Um die gegenseitigen Einflüsse von Vordenkern der Konservativen Revolution und dem modernen Islamismus geht es in einem Aufsatz, in dessen Mittelpunkt der deutsche Philosoph Martin Heidegger und der iranische Universitätsprofessor Ahmad Fardid stehen. Daneben enthält das Heft kürzere Texte, Kurzmeldungen und Rezensionen.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Freidenker-Kalender 20228,50 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Krauss, Zwischen Marktreligion & Djihad2,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
Diesen Artikel haben wir am Dienstag, 02. November 2021 in unseren Katalog aufgenommen.