Gerhard Vollmer
Evolutionäre Erkenntnistheorie
Angeborene Erkenntnisstrukturen im Kontext von Biologie, Psychologie, Linguistik, Philosophie und Wissenschaftstheorie
Hirzel Verlag, 2002
226 Seiten, gebunden, Euro 21,80
Best.Nr. 703 463
Die evolutionäre Erkenntnistheorie geht davon aus, daß sich unser kognitiver Apparat in Anpassung an die Welt, in der wir leben, herausgebildet hat; seine Leistungen sind ausreichend für unser Überleben. Gerhard Vollmer wählt einen interdisziplinären Ansatz, um in das Thema einzuführen. Er stellt die physiologischen Grundlagen menschlicher Erkenntnis dar und beantwortet die erkenntnistheoretische Hauptfrage (inwieweit und warum stimmt das, was wir erkennen, mit dem, was ist, überein) im Sinne einer evolutionären Erkenntnistheorie. Anschließend überprüft er deren Schlußfolgerungen in verschiedenen Bereichen.