Julien Offray de La Mettrie
Der Mensch als Maschine
Hrsg. und eingeleitet von Bernd A. Laska
LSR Verlag, 1988
100 Seiten, kartoniert, Euro 12.-
Best.Nr. 700 232
In seiner bekanntesten Schrift stellt La Mettrie (1709-1751) anknüpfend an Descartes den Menschen als "lebende Maschine" dar. Allerdings radikalisierte er das Bild, leugnete nicht nur die Willensfreiheit, sondern auch den Dualismus von Leib & Seele - zwei Grundannahmen der christlichen Religion. Die Arbeit war Anlaß für La Mettries Übersiedlung an den Hof Friedrichs II. von Preußen.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Wagner, Christentum & Obrigkeit1,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Wolfram u.a., Produktives Streiten7,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Piketty, Ökonomie der Ungleichheit9,95 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Holbach, Der gesunde Menschenverstand16,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
T-Shirt Sigmund Freud, Religion ist heilbar10,00 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
|
![]() |
Anonymus, Traktat über die drei Betrüger16,90 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |