Ralph Ghadban
Tariq Ramadan und die Islamisierung Europas
Verlag Hans Schiler, 2006
170 Seiten, kartoniert, Euro 17.-
Best.Nr. 703 913
Die Idee eines "Euro-Islam" wird häufig angeführt, wenn Debatten über Integration und interkulturellen Dialog geführt werden. Ein Name, der in diesem Zusammenhang immer wieder fällt, ist Tariq Ramadan. Der Schweizer ägyptischer Herkunft gilt als Vertreter eines modernen Islam und wird insbesondere von "Multikulturalisten" als ernstzunehmender Dialogpartner angesehen; an der Universität von Oxford lehrte er als Gastprofessor. Andererseits gibt es auch viele Experten der Themengebiete Migration und Islam, die ihn als islamistischen Wolf im Schafspelz ansehen.
Der Islamwissenschaftler Ralph Ghadban versucht, eine schlüssige Antwort auf die Frage zu geben, ob Ramadan für einen Reform-Islam steht oder ob er traditionalistische Positionen nur geschickt verpackt. Nach dem Studium der zentralen Texte Ramadans fällt sein Fazit klar aus: Tariq Ramadan argumentiert allein aus dem islamischen Glauben heraus. Er lehnt die freie Anwendung der Vernunft ebenso ab wie die Universalität der Menschenrechte oder die Trennung von Staat und Religion. Seine Idee einer islamischen Identität zielt nicht auf eine Integration der in Europa lebenden Muslime in ihre westliche Umwelt, sondern auf die Integration der Umwelt in das ewige Universum der Muslime. Mehr noch: Er desintegriert die Integrierten und integriert nicht die Marginalen. Sein Ziel ist nicht das Ziel der Multikulturalisten, sondern das der Muslimbrüder, in deren geistiger und politischer Tradition er steht.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Sciuto, Die Fallen des Multikulturalismus24,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Koopmans, Das verfallene Haus des Islam22,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Ghadban, Arabische Clans9,99 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Kölsch, Good Vibrations10,99 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Aldred, Der korrumpierte Mensch25,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Esposito, Von Kopftuch bis Scharia9,90 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |