Simon Singh
Big Bang
Der Ursprung des Kosmos und die Erfindung der modernen Naturwissenschaft
dtv, 2007
541 Seiten, Abbildungen, kartoniert, Euro 10.-
Best.Nr. 703 930
Mit Fermats letzter Satz war Simon Singh ein Bestseller über das wenig bestsellerverdächtige Thema Mathematik gelungen. Auch in Big Bang beweist er, daß komplexe Sachverhalte auf eine fesselnde Weise darstellen kann. Auf gut 500 Seiten beantwortet er die Frage nach der Entstehung des Universums, indem er die Debatte über die entsprechenden Theorien darstellt. Dadurch werden Leserinnen & Lesern nicht nur die Argumente für und wider Bing Bang und Steady State in ihrer Leistungsfähigkeit vorgeführt, zugleich wird auch die Prozeßhaftigkeit wissenschaftlicher Erkenntnis aufgezeigt. Zahlreiche Graphiken und Zusammenfassungen am Ende jedes Kapitels tragen dazu bei, das Buch auch für jene verständlich zu machen, die sich erstmals mit Kosmologie befassen.