Michael Schmidt-Salomon
Auf dem Weg zur Einheit des Wissens
Die Evolution der Evolutionstheorie und die Gefahren von Biologismus und Kulturismus
Schriftenreihe der Giordano-Bruno-Stiftung
Alibri, 2007
46 Seiten, geheftet, Euro 5.-
Best.Nr. 692 001
Die Frage, ob eine "Einheit des Wissens" möglich ist oder ob Natur- & Geisteswissenschaften aus unterschiedlichen Quellen schöpfen, wird seit langem mitunter leidenschaftlich diskutiert. Michael Schmidt-Salomon sieht in der entwickelten Evolutionstheorie eine "transdisziplinäre Brücke". zunächst gibt er einen Überblick über die Entwicklung der Evolutionstheorie und begründet seinen Optimismus; anschließend benennt er mit "Biologismus" und "Kulturismus", also den Versuchen, die Welt unter Ausblendung gesellschaftlicher bzw. naturgegebener Faktoren zu erklären, Hindernisse auf dem Weg zur Einheit des Wissens. Denn beide verkennen die "unaufhebbare Verwobenheit von Natur und Kultur". Dagegen setzt der Vorstandssprecher der Giordano Bruno Stiftung seine Idee eines evolutionären Humanismus.
Die Broschüre erscheint als erster Band in einer Schriftenreihe, die grundlegende Positionen der Giordano Bruno Stiftung wiedergeben soll. Ursprünglich wurde der Text in der Zeitschrift humanismus aktuell veröffentlicht; für die Broschüren-Fassung hat ihn der Autor überarbeitet.